Tipps für Patienten

Grüß Gott beim ZÄF Hochfranken
---------
Zahnersatz im Ausland?
Zahnersatz im Ausland?
Bei Behandlungen im osteuropäischen Ausland sollten Sie vorsichtig sein!

Was sind Festzuschüsse?
Wie funktionieren die Festzuschüsse?
Die Festzuschüsse gelten für Sie dann, wenn sie Kassenpatient sind. Benötigen Sie Zahnersatz, weil z.B. ein Zahn fehlt, bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen einen bestimmten Betrag. Dieser wird natürlich nur dann bezahlt, wenn tatsächlich eine Therapie durchgeführt wird. Dieser Festzuschuss ist immer gleich hoch, egal ob Sie dann die Lücke mit einer Prothese, einer Brücke oder einem Implantat versorgen lassen.
Die Höhe des Kassenzuschusses hängt also nur vom tatsächlichen Befund und von Ihrem Bonusheft ab [klicken Sie hier].
Für Härtefälle (Patienten mit sehr geringem Einkommen) gibt es Sonderregelungen.
Budget-Tage - was ist das ?
AOK zahlt Zahnärzten wenigerIn Bayern sind die meisten Patienten bei der AOK versichert. Also rund 50-60 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten. Die AOK kalkuliert mit 176 Euro pro Jahr pro Patient für den Zahnarzt. Sie ist damit die Krankenkasse mit dem niedrigsten pro Kopf-Betrag in Bayern. Jetzt sorgt sie bei Zahnärzten für, na sagen wir mal, Unmut. Vom Okober - Dezember wird den Ärzten für zahnerhaltende Maßnahmen nur noch ein Drittel der eigentlichen Rechnungssumme bezahlt. Ein Zustand, den die Zahnärzte und die Kassenzahnärztliche Vereinigung in Oberfranken nicht so einfach hinnehmen wollen. Vor allem nachdem die AOK im vergangenen Jahr viele Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet hat! .... und hier geht es zum TVO Beitrag |